Cordula H.: Badesee mit Trinkwasserqualität umringt von den Nockbergen. Wenn man einmal dort gebadet hat, will man nie wieder in ein Schwimmbecken oder in salziges Meerwasser.
Cordula H.: Die höchste Staumauer Österreichs in einer wunderbaren Alpenlandschaft! Besuch unbedingt nur bei „gutem Wetter“ planen, das Panorama ist überwältigend und bietet so viele Fern- und Weitblicke.
Malta Hochalmstraße (Kölnbreinsperre), Malta, Kärnten
Scenic Lookout · 2 tips and reviews
Cordula H.: Don’t miss out - stepping out of the massive wall. Feel the little movements and the heavy wind coming from the bottom of the wall. Are you brave enough?
Cordula H.: In der „Kärnten-Card“ inkludiert - Aufstiegshilfe für hochalpine Touren jenseits der 3000m oder auch nur, um auf rund 2700m Höhe das Panorama auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Cordula H.: Neben Kuchen, Strudeln und Mehlspeisen unbedingt das hausgemachte Eis probieren. Außer den Klassikern gibt es Spezialitäten wie Alpencaramel, Amadeus, Eierlikör-Waldfrüchte und Pralinone zu genießen.
Cordula H.: Pittoreske mittelalterliche Stadt, die Vieles zum Entdecken bietet. Bildende Kunst und Kunsthandwerk findet man in der Hinteren Gasse, die „Brezellöwen“ haben sich im Ferdinand-Porsche-Park versteckt.
Sankt Peter in Holz 1a, Sankt Peter in Holz, Kärnten
History Museum · 2 tips and reviews
Cordula H.: Ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte. “Begegnungen mit der Antike” des frühen Christentums um 600, u.a. das fast vollständig erhaltene Stiftermosaik des Statthalters Ursus.
Cordula H.: Am Eingang ist eine liebevoll gestaltete und gepflegte Kneippanlage zu finden. Wer mehr Abkühlung benötigt, kann im Park den freien Zugang zum See nutzen.
Cordula H.: Perfekte Gastgeber, sehr gepflegte Ferienunterkunft. Absolutes Highlight: der eigene Seezugang. Am See gibt es zur gratis Benutzung Boote, Liegen, Schirme etc. und für Swarmer wichtig: Wi-Fi.
Cordula H.: Kärntner Küche in gehobener Qualität und mit tollem Blick auf Goldeck, Millstättersee und die Nockberge. Besser reservieren, um sicher einen Tisch zu haben.
Cordula H.: Die fast 1.000-jährige, ehemalige Klosteranlage ist hervorragend erhalten. Die Akustik in der Stiftskirche ist gigantisch und kommt bei den jährlichen „Musikwochen“ wunderbar zur Geltung.
Cordula H.: Unbedingt am Abend kommen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages über dem Millstättersee See vom „Sternenbalkon“ aus genießen. Im Gasthof kann man sich einen Picknickkorb zusammenstellen lassen.
Cordula H.: Das Schloss ist der kulturelle Mittelpunkt Spittals: das Museum für Volkskultur mit dem „Kärntenrelief“, die Komödienspiele und das Gebäude selbst sind definitiv einen Besuch wert.
Cordula H.: Zum Glück gibt es überall kleine Buchten, um anzuhalten und tolle Bilder zu knipsen. Extra Tipp: Wartezeit an der Ampel (Einbahnstraßenregelung) überbrücken und den Maralmbachfall bestaunen.
Cordula H.: Unberührte Natur genießen auf 1300m Höhe. Einfacher Wanderweg mit Naturlehrpfad, der an abwechslungsreichen Naturphänomenen vorbeiführt. Extra Tipp: Abkühlung an den „Eislöchern“ an heißen Tagen!