Wirklich ein toller Ort! Gerade die Ausstellung "Wunder der Natur" fand ich super - mit der riesigen Weltkugel als Highlight. Da lohnt sich der Besuch :)
Beste Lösung um Industrie-Kultur nutzbar zu machen und am Leben zu erhalten! Ausstellung: Wunder der Natur; tolle Bilder, Filme und Exponate. Traumhafte Beamerinstallation!
Wir waren zur Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" hier und wirklich beeindruckt von diesem Ort! Auf 3 Etagen wurde eine tolle Atmosphäre gezaubert und die gewaltige Kuppel ist sehr beeindruckend.
Z.Zt. gibt es eine Lichtinstallation zu sehen. Wenn man sich die Muße nimmt, diesen riesigen Raum auf sich wirken zu lassen, dann ist das Gefühl großartig. Ein Must-Have der Region
"Ich steh auf´m Gasometer im Sturmesbrausen und alles, was ich seh, ist Oberhausen": Unbedingt rauf auf den Gasometer und den Blick aufs Ruhrgebiet genießen! Ausstellungen im Inneren lohnen immer! Read more
Die Ausstellungen im Gasometer sind ein Traum. Super viel Aufwand, der sich aber auszahlt. Die Menschen sind begeistert. Freue mich schon auf das nächste Konzept.
Der schöne Schein-Ein ganzer Gasometer erfüllt von Licht: Die Video-Mapping-Installation „320° Licht“ von URBANSCREEN ist das Highlight der Ausstellung "Der schöne Schein" in Oberhausen. #Kunstpilgern Read more
Das Raunen der Besucher im Panoramaaufzug bei der Fahrt zur Kuppel ist hier Alltag. http://www.nrw-tourismus.de/kultur/industriekultur/artikel/gasometer-oberhausen-das-raumwunder-der-industriekultur/
Christo die Zweite. Bis zum 30. Dezember 2013 ist seine Installation „Big Air Package“ noch zu sehen. Nach „The Wall“ von 1999 ist er an den Ausstellungsort zurückgekehrt.
Als „Hochpunkt“ der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gehört der Gasometer Oberhausen zu den herausragenden Panoramaorten, an denen die Metropole Ruhr in all ihrer Vielfalt sichtbar wird.