So richtig die Seele baumeln lassen kann man im Bruno-Kreisky-Park im 5. Bezirk: Hier laden Hängematten von Mai bis Oktober zum Verweilen und „Abhängen" ein. Read more.
Spazieren Sie durch lange Alleen zwischen kunstvoll geschnittenen Hecken, vorbei an Statuen, Brunnen und prächtigen Blumenbeeten... Read more.
Hier erwarten Sie heimische und exotische Gewächse. 11.500 Pflanzenarten aus sechs Kontinenten werden hier für wissenschaftl. Forschung, Artenschutz sowie zur Erholung kultiviert & präsentiert. Read more.
Um 1700 hat Prinz Eugen von Savoyen diesen barocken Garten, der heute zu den bedeutendsten Europas zählt (ganzjährig, Eintritt frei), anlegen lassen Read more.
Mozart-Verehrer pilgern zur Statue des Musikgenies im Burggarten. Der im englischen Stil angelegte Burggarten war der Privat-Garten Kaiser Franz Josephs I., dem Gatten von Kaiserin Sisi. Read more.
Als Kaiserin-Sisi-Fan sollten Sie beim Sisi-Denkmal im Volksgarten vorbeischauen Read more.
Wenn Sie auf der Suche nach einem idealen Platz für ein Erinnerungsfoto sind, werden Sie im Stadtpark fündig - am Fuß des goldenen Johann-Strauß-Denkmals... Read more.
Eine große Freizeitwelt mit Beach-Volleyball- und Skate-Anlagen sowie reizvolle Teiche, Wasserfälle und 400 verschiedene Baumarten machen den Türkenschanzpark zu einem Muss für Natur-Liebhaber. Read more.
Rund 35.000 Rosen erwarten Sie im Rosarium im Donaupark im 22. Bezirk, dem mit 800.000 m² Grün-Anteil grünsten Bezirk Wiens. Read more.
Den ganzen Sommer über finden von Donnerstag bis Sonntag in den Blumengärten Hirschstetten die „Grünen Urlaubstage" statt. Dabei kann man inmitten der Pflanzenpracht zum Nulltarif entspannen! Read more.