Shows climate in different parts of the world. You can feel coldness and emptiness of the Antarctica, hot and wet jungle, dry desert. You can see how people live on Alaska or Samoa.
Eine großartige Weltreise durch durch unterschiedliche Klimazonen. Super informativ, interaktiv und beeindruckend aufgebaut. Dafür lohnt ein Ausflug nach Bremerhaven.
Sehr schön für einen Schlecht-Wetter-Tag: Eis, Wüste, Wasser, Fische, Insekten und Reptilien eindrucksvoll verpackt mit Installationen, Videos, Pflanzen und Nachbildungen spannender Orte.
Mein Lieblingsmuseum. Absolut gut, um eine Vorstellung von weltweitem Klimawandel zu bekommen. Nicht nur als Umweltstadtrat interessant, sondern weil Klimawandel jeden Menschen betrifft! :-)
Sehr interessant. Man darf nur ohne Blitz fotografieren. Kein Essen und Trinken mit rein nehmen. Im Cafe und Restaurant kann man nicht unbedingt günstig Essen und trinken. Viel Zeit mitbringen.
Die Eintrittspreise haben uns zunächst abgeschreckt, aber man bekommt sehr viel geboten für das Geld. Die Dauer sollte man auch nicht unterschätzen. Ein Nachmittag ist das mindeste.
Die Hauptzielgruppe sind wohl Kinder oder sehr interessierte Erwachsene, die die schlecht lesbaren Texte wirklich lesen. Jedenfalls werden Orte und Menschen am 8. Längengrad - weltweit - vorgestellt.
Und hat es eher nicht so gefallen. Liegt allerdings daran, dass dieses Haus nicht unbedingt für Kinder über max. 15 geeignet ist. Für Jugendliche wie uns war es eher einschläfernd.